• Über Click&Boat
    • Über uns
    • Infos für Mieter
    • Infos für Vermieter
      • Schritte zur Vermietung
  • Revierinformationen
    • Alle Destinationen
    • Mittelmeer
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Italien
      • Frankreich
      • Spanien
      • Portugal
    • Karibik
    • Westeuropa
      • Deutschland
      • Niederlande
    • Skandinavien
  • Nautisches Wissen
    • Segelwissen
    • Vorbereitung
    • Unsere Boote
  • Lifestyle
    • Inspiration
    • Leben an Bord
    • News & Events
  • Segelrouten
  • Bootstypen
    • Segelboot mieten
    • Katamaran mieten
    • Hausboot mieten
    • Motorboot mieten
    • Boot ohne Führerschein mieten
    • RIB mieten
    • Yacht mieten
  • Top-Destinationen
    • Bodensee
    • Cannes
    • Dubai
    • Gardasee
    • Griechenland
    • Ibiza
    • Kroatien
    • Lago Maggiore
    • Mallorca
    • Malta
    • Niederlande
    • Ostsee
    • Sardinien
    • Seychellen
    • Türkei
    • Zakynthos
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Hamburg
    • Mecklenburgische Seenplatte
    • Müritz
Boot mieten
Click&Boat Blog
  • Über Click&Boat
    • Über uns
    • Infos für Mieter
    • Infos für Vermieter
      • Schritte zur Vermietung
  • Revierinformationen
    • Alle Destinationen
    • Mittelmeer
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Italien
      • Frankreich
      • Spanien
      • Portugal
    • Karibik
    • Westeuropa
      • Deutschland
      • Niederlande
    • Skandinavien
  • Nautisches Wissen
    • Segelwissen
    • Vorbereitung
    • Unsere Boote
  • Lifestyle
    • Inspiration
    • Leben an Bord
    • News & Events
  • Segelrouten
  • Bootstypen
    • Segelboot mieten
    • Katamaran mieten
    • Hausboot mieten
    • Motorboot mieten
    • Boot ohne Führerschein mieten
    • RIB mieten
    • Yacht mieten
  • Top-Destinationen
    • Bodensee
    • Cannes
    • Dubai
    • Gardasee
    • Griechenland
    • Ibiza
    • Kroatien
    • Lago Maggiore
    • Mallorca
    • Malta
    • Niederlande
    • Ostsee
    • Sardinien
    • Seychellen
    • Türkei
    • Zakynthos
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Hamburg
    • Mecklenburgische Seenplatte
    • Müritz
  • Nautisches Wissen
  • Neuigkeiten
  • News & Events
  • Unsere Boote

Ocean Race Europe 2025: Etappen, Highlights & Erlebnis-Tipps

  • 31 July 2025
  • Lena
Zwei IMOCA-Yachten beim Ocean Race Europe 2025

Das Ocean Race Europe 2025 steht vor der Tür. Es ist eine der spektakulärsten und anspruchsvollsten Offshore-Regatten der Welt. Vom Start in Kiel bis zum großen Finale in der Boka Bay in Montenegro verbindet das Rennen sieben europäische Etappenorte und bietet ein einmaliges Erlebnis für Segelfans, Zuschauer und Reiselustige gleichermaßen.

Wer das Rennen nicht nur online verfolgen möchte, kann die besondere Atmosphäre auch direkt vor Ort erleben. Viele Hafenstädte entlang der Route verwandeln sich während des Rennens in lebendige Event-Zonen mit Konzerten, Ausstellungen, Public Viewing und Mitmachaktionen.

Darüber hinaus kannst du das Ocean Race an vielen Etappenorten auch vom Wasser aus begleiten. Du bist zwar nicht direkt Teil der Regatta, doch mit einem gecharterten Boot von Click&Boat bist du zur passenden Zeit in Küstennähe unterwegs und bekommst einen authentischen Eindruck vom Geschehen rund um die Route.

In diesem Artikel zeigen wir dir, welche Etappen besonders lohnenswert sind, welche Highlights dich erwarten und wie du dein eigenes Abenteuer auf dem Wasser planst.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Was ist das Ocean Race und warum ist es so besonders?
  • Die Route 2025: Von Kiel bis zur Adria
    • Die Etappen im Überblick
  • Live dabei mit einem Boot von Click&Boat
    • Unsere Tipps für die Etappen
      • Kiel (Deutschland)
      • Portsmouth (UK)
      • Porto / Matosinhos (Portugal)
      • Cartagena (Spanien)
      • Nizza (Frankreich)
      • Genua (Italien)
      • Boka Bay (Montenegro)
  • Regatta trifft Wissenschaft: Das Ocean Race als schwimmendes Labor
  • Erleben, mitfiebern und mitmachen: Events, Parks und Live-Tracking
  • Fazit: Das Ocean Race Europe 2025 ist mehr als eine Regatta

Was ist das Ocean Race und warum ist es so besonders?

Seit 1973 gilt The Ocean Race als eine der härtesten Teamregatten der Welt. Über Wochen hinweg kämpfen internationale Crews auf Hightech-Yachten gegen Wind, Wellen und Schlafmangel – 24 Stunden am Tag, nonstop. Es geht nicht nur um Geschwindigkeit, sondern auch um Ausdauer, Teamarbeit und kluge Navigation.

2025 geht das Ocean Race Europe in seine zweite Auflage. Nach dem erfolgreichen Debüt 2021 kehrt das Rennen unter dem Motto „Connecting Europe“ zurück. Im Fokus stehen sportliche Exzellenz, Nachhaltigkeit und technologische Innovation. Gesegelt wird ausschließlich mit foilenden IMOCA-Yachten. Diese futuristischen Einrumpfboote verfügen über ausfahrbare Tragflächen, die sie teilweise über das Wasser heben. Jedes Team besteht aus vier Seglern plus einem Onboard Reporter (OBR). Mindestens eine Frau und zwei Nationalitäten sind vorgeschrieben. Ein echtes Zeichen für Vielfalt und Fortschritt im Segelsport.

Mit dabei sind viele bekannte Namen aus der Vendée Globe, darunter Co Skipper wie Rosalin Kuiper und Boris Herrmann. Die besten Racer der Welt treffen hier aufeinander und sorgen für packende Rennen und hochkarätige Wettbewerbsbedingungen.

Welle trifft Ocean-Race-Crew an Deck

Die Route 2025: Von Kiel bis zur Adria

Am 10. August 2025 fällt in Kiel der Startschuss. Über rund 4.500 Seemeilen führt das Rennen nach Süden, durch den Ärmelkanal, entlang der Atlantikküste, ins Mittelmeer und schließlich in die Adria. Ziel ist die Boka Bay in Montenegro, wo am 20. September das Finale stattfindet.

Die Etappen im Überblick

  • Kiel, Deutschland – Start & Festival (6.–10. August)

  • Portsmouth, UK – Ziel Leg 1

  • Matosinhos / Porto, Portugal – Fly-by mit Sicht vom Wasser

  • Cartagena, Spanien – Ziel Leg 2, großes Race Village

  • Nizza, Frankreich – Ziel Leg 3

  • Genua, Italien – Ziel Leg 4

  • Boka Bay, Montenegro – Ziel Leg 5, Finale und Coastal Race

Besonderheit: Leg 2 zählt doppelt, mit Zwischenwertung am Fly-by in Porto und Zielwertung in Cartagena.
Außerdem findet in Montenegro am 20. September ein zusätzliches Küstenrennen statt, das ebenfalls voll gewertet wird.

Route des Ocean Race Europe 2025

Live dabei mit einem Boot von Click&Boat

Wenn du das Ocean Race aus einer besonderen Perspektive erleben möchtest, kannst du in vielen Etappenorten auch selbst aufs Wasser gehen. Zwar bist du nicht direkt Teil der Regatta, aber bei einem Bootsausflug zur passenden Zeit bekommst du einen authentischen Eindruck vom Geschehen rund um die Regatta und in den umliegenden Gewässern.
Mit Click&Boat findest du dafür rund um die Etappenorte passende Boote, von sportlichen Segelyachten über Katamarane bis zu kompakten Motorbooten. Du kannst sie für ein paar Stunden mieten, ein ganzes Wochenende planen oder sogar eine längere Strecke entlang der Route begleiten.
Auch wenn nicht jedes Boot direkt im Regattahafen liegt, findest du rund um viele Etappenorte attraktive Startpunkte für einen Törn, oft nur wenige Seemeilen entfernt. So kannst du das Rennen aus spannender Perspektive miterleben und gleichzeitig eigene Entdeckungen auf dem Wasser machen.

Unsere Tipps für die Etappen

Kiel (Deutschland)

Der Auftakt in der Ostsee: Festivalstimmung, Speed Runs und Fan Days vor historischer Kulisse. Rund um Kiel findest du zahlreiche Chartermöglichkeiten, zum Beispiel in Travemünde oder Flensburg. Ideal für Tagesausflüge oder Wochenendtörns entlang der Ostseeküste.
→ Bootstipp: Diese Segelyacht bringt dich stilvoll und entschleunigt aufs Meer, ideal für einen besonderen Ostsee-Ausflug.

Bavaria Cruiser von Click&Boat in Flensburg
The Ocean Race in Kiel

Portsmouth (UK)

Tradition trifft Regattastimmung. Die südenglische Küste rund um Portsmouth ist bekannt für ihre maritime Infrastruktur. Boote kannst du in der Umgebung unter anderem in Southampton oder Hamble-le-Rice chartern.
→ Bootstipp: Schau dir dieses moderne Segelboot an, hervorragend geeignet für Entdeckungen entlang der Südküste.

Bavaria Cruiser von Click&Boat in Southampton
The Ocean Race in Portsmouth

Porto / Matosinhos (Portugal)

Wer zur richtigen Zeit auf dem Wasser ist, erlebt das Geschehen hautnah. Boote findest du direkt in Porto und Umgebung, perfekt für einen Tagesausflug entlang der Küste.
→ Bootstipp: Schau dir dieses Segelboot an. Es ist klassisch, charmant und ideal für einen entspannten Tag auf dem Meer.

Bavaria Cruiser von Click&Boat in Porto
The Ocean Race in Matosinhos / Porto

Cartagena (Spanien)

Mediterraner Charme und Race Village mit Livemusik, Kulinarik und Segelaktionen. Wer die Region rund um das Etappenziel vom Wasser aus erkunden möchte, findet entlang der benachbarten Costa Cálida und Costa Blanca viele attraktive Ausgangspunkte, zum Beispiel in Torrevieja oder Alicante.
→ Bootstipp: Schau dir dieses Charterboot an. Es ist bestens geeignet für entspannte Segeltage entlang der spanischen Küste.

Sun Odyssey von Click&Boat in Alicante
The Ocean Race in Cartagena

Nizza (Frankreich)

Azurblaues Wasser trifft auf französisches Flair. Der Etappenort Nizza ist nicht nur Schauplatz des Regattageschehens, sondern auch ein traumhafter Ausgangspunkt für eigene Törns entlang der Côte d’Azur. Ob für ein Wochenende oder eine ganze Woche von hier aus ist vieles möglich.
→Bootstipp: Dieses Boot ab Nizza eignet sich gut für Tagestrips entlang der Küste.

Sun Odyssey von Click&Boat in Nizza
The Ocean Race in Nizza

Genua (Italien)

Maritime Kulturmetropole mit historischem Hafen. Genua ist ein idealer Ausgangspunkt, um das Ocean-Race-Feeling mit italienischem Lebensgefühl zu verbinden. Von hier aus lassen sich auch wunderschöne Orte wie Portofino und Rapallo auf dem Wasserweg entdecken. Das ist perfekt für Tagestrips oder längere Törns entlang der ligurischen Küste.
→ Bootstipp: Eine Segelyacht ab Genua, perfekt für längere Segelstrecken Richtung Portofino.

Del Pardo Grand Soleil von Click&Boat in Nizza
The Ocean Race in Genua

Boka Bay (Montenegro)

Finale in einer der beeindruckendsten Buchten Europas mit Küstenrennen und Festivalflair. Für Bootsausflüge kannst du auf den Hafen in Tivat zurückgreifen. Von dort aus lässt sich die Bucht von Kotor ideal vom Wasser aus entdecken.
→ Bootstipp: Diese komfortable Boots-Option ab Tivat eignet sich ideal für entspannte Stunden auf dem Wasser in der Boka Bay.

Oceanis 50 von Click&Boat inTivat
The Ocean Race in Boka Bay

Regatta trifft Wissenschaft: Das Ocean Race als schwimmendes Labor

Jede teilnehmende IMOCA trägt wissenschaftliche Messgeräte an Bord. Während der Regatta erfassen sie Werte wie CO₂-Gehalt, Wassertemperatur, Mikroplastik und eDNA. Selbst in abgelegenen Meeresgebieten, die sonst kaum zugänglich sind, werden so wertvolle Daten gesammelt.

Diese fließen in internationale Forschungsprojekte ein. Schon heute werden sie vom IPCC oder im Global Carbon Budget verwendet. Ein Team, das sich besonders für diese Mission einsetzt, ist Team Malizia mit Boris Herrmann. Auch 2025 ist es wieder mit an Bord, ausgestattet mit eigenem Forschungslabor und einem Bildungsprogramm für Schüler.

Zusätzlich engagieren sich neue Partner wie AMAALA und PredictWind, um das Ocean Race zum Impulsgeber für Klima- und Meeresforschung zu machen.

Erleben, mitfiebern und mitmachen: Events, Parks und Live-Tracking

Jede Etappenstadt verwandelt sich in eine Erlebniswelt mit den sogenannten Ocean Live Parks. Besucher erwarten dort:

  • Interaktive Ausstellungen und Simulatoren

  • Konzerte, Workshops und Kinderevents

  • Meet & Greets mit den Crews

  • Nachhaltigkeit zum Anfassen im Ocean Dome

Der erste Park öffnet am 6. August in Kiel. Einen Tag später folgt der Publikumstag mit ersten Highlights an Land. Am 8. und 9. August stehen die Speed-Runs auf dem Programm, bevor am 10. August um 15:45 Uhr der offizielle Startschuss fällt.

Tipp: Mit dem neuen Ocean Race-Spiel und Race Tracker, entwickelt mit PredictWind, kannst du das Rennen in Echtzeit verfolgen. GPS-Tracking, Wetterdaten, Multimedia-Updates der Crews und Routing-Simulation inklusive.

Ocean Live Park beim The Ocean Race 2022-23 in Itajaí

Fazit: Das Ocean Race Europe 2025 ist mehr als eine Regatta

Es ist ein Abenteuer, ein Innovationsmotor und eine Bühne für Teamgeist und Nachhaltigkeit. Und mit Click&Boat hast du die Möglichkeit, das Geschehen nicht nur zu beobachten, sondern auch ganz nah am Wasser zu sein. Ob im Hafen, bei einem Küstentörn oder als entspannte Auszeit rund um die Etappenorte: Das Ocean Race Europe 2025 verbindet Europa und es verbindet dich mit dem Meer.

Also: Jetzt Boot buchen und dein eigenes Ozean-Abenteuer starten.

Und wenn du noch mehr Lust aufs Segeln bekommen hast: Wie wäre es mit einer siebentägigen Route durch die Kykladen? Türkisblaues Wasser, charmante Inselorte und ideale Bedingungen machen die griechische Inselwelt zum perfekten Ziel für deinen nächsten Törn

Lena

Previous Article
Urlaub mit Kindern in Deutschland am See – Hausbootspaß für die ganze Familie
  • Deutschland
  • Inspiration
  • Lifestyle
  • Revierinformationen

Urlaub mit Kindern in Deutschland am See – Tipps fürs Hausboot

  • 30 June 2025
  • Lena
Mehr lesen

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Click&Boat Blog
  • Über Click&Boat
  • Revierinformationen
  • Nautisches Wissen
  • Lifestyle
  • Segelrouten
  • Bootstypen
  • Top-Destinationen
Boote mieten & Yachtcharter

Input your search keywords and press Enter.