Die Costa Brava ist mehr als nur bekannte Strände und lebhafte Badeorte. Entlang der wilden Küste zwischen Blanes und der französischen Grenze warten stille Buchten, charmante Fischerdörfer und Naturparadiese, die du oft nur vom Wasser aus erreichst. In diesem Beitrag stellen wir dir ausgewählte Costa Brava Geheimtipps vor – von einsamen Ankerplätzen über idyllische Orte mit weißen Häusern bis hin zu kleinen Inseln, die nur wenige Urlauber kennen.
Mit einem gemieteten Boot von Click&Boat kannst du diese Küstenschätze bequem ansteuern, mehrere Ziele an einem Tag verbinden und die Region flexibel und fernab der Massen erleben.
Costa Brava Geheimtipps für einsame Buchten
Wer die Costa Brava abseits der Hauptstrände erleben möchte, sollte sich Zeit für ihre verborgenen Buchten nehmen. Hier schimmert das Wasser türkis, Pinien hängen über den Felsen, und oft hört man nur das Rauschen der Wellen.
Cala Sa Forcanera
Direkt neben dem Hauptstrand von Blanes versteckt sich diese winzige, von Felsen umrahmte Bucht. Am Landweg ist sie versperrt, vom Wasser aus jedoch schnell erreichbar. Das Wasser schimmert türkis, absolute Ruhe und der Blick zurück auf Blanes machen diesen Spot besonders. Unter Wasser findest du Seegraswiesen und kleine Felsen, die sich hervorragend zum Schnorcheln eignen. Wenn du hier am Morgen ankommst, hörst du oft nur das leise Plätschern der Wellen gegen die Felsen.
Cala Futadera
Auch „Bucht der 300 Stufen“ genannt, liegt sie nördlich von Tossa de Mar. Wer sich den Aufstieg sparen will, fährt direkt mit dem Boot hinein und genießt den Schutz der hohen Felsen. Die Bucht ist bekannt für ihr besonders klares Wasser und den Kontrast zwischen den rotbraunen Klippen und dem tiefen Blau des Meeres.
Bootstipp:
Mit einem Motorboot von Click&Boat bist du von Puerto de Blanes in wenigen Minuten an der Cala Sa Forcanera. Zur Cala Futadera dauert es je nach Boot 30-45 Minuten entlang der Küste und ist somit ideal als entspannte Halbtagestour.
Von Platja d’Aro aus ist es genau umgekehrt: Cala Futadera erreichst du in etwa 20 Minuten, zur Cala Sa Forcanera brauchst du rund 40-50 Minuten.
Gerade Blanes ist perfekt, wenn du in nur wenigen Minuten an der ersten Cala sein willst – und trotzdem alle Optionen für einen längeren Törn offen hast.
Für diese kurzen bis mittleren Distanzen eignen sich wendige, offene Motorboote wie ein Quicksilver-Modell oder eine Beneteau Flyer. Beide bringen dich nah an die Felsen und bieten trotzdem genug Platz, um unterwegs bequem zu entspannen oder ins Wasser zu springen.


Bootsroute für diese Costa Brava Geheimtipps:
Starte in Blanes, fahre nordwärts an Lloret de Mar vorbei und lege Stopps in den Calas ein. Beginne mit Cala Sa Forcanera am Morgen, wenn sie oft noch menschenleer ist, fahre weiter zur Cala Canyelles für einen Badestopp und ankere anschließend in der geschützten Cala Futadera. Plane für jede Bucht etwa eine Stunde Aufenthalt ein und genieße unterwegs die Ausblicke auf die zerklüftete Küste. So nutzt du den Tag optimal und hast immer kurze Distanzen zwischen den Zielen.
Diese Route ist bewusst kurz gehalten und dabei super geeignet für halbe oder ganze Tage, ohne dass du das Gefühl hast, im Eiltempo von Hafen zu Hafen zu springen.
Costa Brava Geheimtipps: Inseln & Felsen
Die zerklüftete Küste der Costa Brava birgt kleine Inselgruppen und markante Felsformationen, die ein Paradies für Schnorchler und Fotografen sind.
Illes Formigues
Vor Palamós ragen winzige Felsen aus dem Meer. Unbewohnt und umgeben von klarem Wasser sowie einer artenreichen Unterwasserwelt, sind sie perfekt für einen Stopp mit Maske und Schnorchel. Hier leben oft Schwärme kleiner Fische und mit etwas Glück entdeckst du sogar Oktopusse.
Cap de Creus
Der östlichste Punkt Spaniens beeindruckt mit wilden Felsen und versteckten Mini-Buchten. Viele sind nur über das Meer erreichbar, was sie zu echten Costa Brava Geheimtipps macht. Die Landschaft ist rau, das Wasser oft kristallklar und ein Paradies für Kajakfahrer, Schnorchler und Fotografen.
Unser Lieblingsstopp dort: die winzige Cala Culip. Vom Boot aus wirkt sie wie ein geheimer Fjord, eingerahmt von Felsen, die im Abendlicht golden schimmern.
Unser Bootstipp:
Für die Illes Formigues startest du am besten von Palamós oder Platja d’Aro – von hier bist du in wenigen Minuten vor Ort. Wenn du Cap de Creus erkunden möchtest, ist Empuriabrava der ideale Ausgangspunkt. Mit einem Segelboot oder Katamaran von Click&Boat kannst du mehrere Spots an einem Tag kombinieren und unterwegs einfach ins Wasser springen. Für sportliche Segeltörns eignet sich eine wendige Segelyacht mit großzügigem Cockpit, während ein komfortabler Katamaran viel Platz für Sonnenbäder und entspannte Pausen bietet.


Charmante Küstenorte mit besonderem Flair
Nicht alle Costa Brava Geheimtipps sind unberührte Natur. Auch kleine Orte mit viel Charakter gehören dazu. Zwischen den bekannten Badeorten liegen Fischerhäfen und kleine Strände, die ihr ursprüngliches Flair bewahrt haben.
Cala S’Alguer
Cala S’Alguer bei Palamós ist so ein Platz. Bunte Fischerhäuschen, Pinienwälder und kristallklares Wasser ergeben ein Bild wie aus einer anderen Zeit. Der kleine Kiesstrand ist perfekt für eine Badepause oder einen Fotostopp, und das Wasser lädt zu kurzen Schnorchelgängen ein.
Cala Montgó
Weiter nördlich bietet Cala Montgó eine geschützte, halbmondförmige Bucht mit ruhigem Wasser und ist damit ideal für Familien. Am Ufer findest du ein paar kleine Restaurants, und die Bucht ist ein beliebter Ausgangspunkt für Küstentouren Richtung Roses oder L’Escala.
Von Marina d’Empuriabrava oder Puerto de L’Estartit bist du schnell hier und kannst die Tour anschließend entlang der Küste Richtung Roses fortsetzen.
Wer es aktiver mag, paddelt vom Boot aus mit dem SUP-Board an den Rand der Bucht und entdeckt kleine Grotten, in denen das Wasser smaragdgrün leuchtet.
Für entspannte Ausfahrten eignen sich wendige Motorboote oder geräumige RIBs, optimal für Badestopps und kurze Küstentouren.


Eine Route – viele Costa Brava Geheimtipps
Gerade im südlichen Teil der Costa Brava liegen viele versteckte Buchten nah beieinander. Kombiniere deshalb einfach mehrere unserer Costa Brava Geheimtipps in einer einzigen Bootstour. Plane eine Route, bei der du in drei bis vier Calas kurz stoppst. So entdeckst du an einem Tag mehr, als die meisten Urlauber in einer Woche.
Beispielroute ab Blanes:
Cala Sa Forcanera → Cala Canyelles → Cala Futadera.
Von dort weiter nach Tossa de Mar zum Mittagessen im Hafen und am Nachmittag Kurs auf die Illes Formigues.
Von hier aus beginnt für viele die Entdeckungsreise, und kaum eine Bootsstadt verbindet urbane Annehmlichkeiten so charmant mit direktem Zugang zu versteckten Calas. Mit einem Boot erlebst du so die Vielfalt der Costa Brava vom Wasser aus und bleibst flexibel, um spontan neue Ziele einzubauen.
Beispielroute ab Palamós:
Cala S’Alguer → Illes Formigues → kleine Buchten bei Calella de Palafrugell.
Diese Tour ist kürzer und perfekt für einen halben Tag. Du hast viel Zeit für Badestopps, kurze Schnorchelgänge und kannst gemütlich an den malerischen Fischerhäusern von Calella vorbeifahren.


Naturparadiese im Norden der Costa Brava
Je weiter du Richtung Frankreich fährst, desto wilder wird die Landschaft. Der Naturpark Cap de Creus ist ein Highlight für sich. Bizarre Felsen, einsame Strände und spektakuläre Ausblicke erwarten dich. Zwischen den steilen Klippen findest du kleine, fast vergessene Buchten, in denen das Meer in tiefem Blau und Grün schimmert.
Cala Rostella liegt abgeschieden im Park und ist nur vom Wasser aus bequem zu erreichen. Der Strand besteht aus feinem Kies, umgeben von dichtem Pinienwald, und das Wasser ist so klar, dass du schon vom Boot aus Fische beobachten kannst. Wer hier ankert, genießt absolute Ruhe und hat oft den ganzen Strand für sich allein.
Von Port de Roses bist du in weniger als einer halben Stunde da. Perfekt ist ein kompaktes Freizeitboot wie dieses Compass-Boot, optimal um in Buchten wie Cala Rostella zu ankern und direkt ins klare Wasser zu springen.

Fazit
Egal ob winzige Calas, unbewohnte Inseln oder malerische Fischerbuchten: Viele dieser besonderen Orte sind am einfachsten mit dem Boot erreichbar. Über Click&Boat kannst du direkt in Häfen wie Puerto de Blanes, Palamós, L’Estartit, Roses oder Empuriabrava starten und deine persönliche Route zu den schönsten Costa Brava Geheimtipps planen.
So entdeckst du die Küste, wie sie nur wenige sehen, flexibel, unabhängig und immer mit dem besten Blick aufs Meer.
Lust auf mehr? Entdecke unsere einwöchige Segelroute im Süden und erweitere deine Reise um weitere traumhafte Etappen.