• Über Click&Boat
    • Über uns
    • Infos für Mieter
    • Infos für Vermieter
      • Schritte zur Vermietung
  • Revierinformationen
    • Alle Destinationen
    • Mittelmeer
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Italien
      • Frankreich
      • Spanien
      • Portugal
    • Karibik
    • Westeuropa
      • Deutschland
      • Niederlande
    • Skandinavien
  • Nautisches Wissen
    • Segelwissen
    • Vorbereitung
    • Unsere Boote
  • Lifestyle
    • Inspiration
    • Leben an Bord
    • News & Events
  • Segelrouten
  • Bootstypen
    • Segelboot mieten
    • Katamaran mieten
    • Hausboot mieten
    • Motorboot mieten
    • Boot ohne Führerschein mieten
    • RIB mieten
    • Yacht mieten
  • Top-Destinationen
    • Bodensee
    • Cannes
    • Dubai
    • Gardasee
    • Griechenland
    • Ibiza
    • Kroatien
    • Lago Maggiore
    • Mallorca
    • Malta
    • Niederlande
    • Ostsee
    • Sardinien
    • Seychellen
    • Türkei
    • Zakynthos
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Hamburg
    • Mecklenburgische Seenplatte
    • Müritz
Boot mieten
Click&Boat Blog
  • Über Click&Boat
    • Über uns
    • Infos für Mieter
    • Infos für Vermieter
      • Schritte zur Vermietung
  • Revierinformationen
    • Alle Destinationen
    • Mittelmeer
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Italien
      • Frankreich
      • Spanien
      • Portugal
    • Karibik
    • Westeuropa
      • Deutschland
      • Niederlande
    • Skandinavien
  • Nautisches Wissen
    • Segelwissen
    • Vorbereitung
    • Unsere Boote
  • Lifestyle
    • Inspiration
    • Leben an Bord
    • News & Events
  • Segelrouten
  • Bootstypen
    • Segelboot mieten
    • Katamaran mieten
    • Hausboot mieten
    • Motorboot mieten
    • Boot ohne Führerschein mieten
    • RIB mieten
    • Yacht mieten
  • Top-Destinationen
    • Bodensee
    • Cannes
    • Dubai
    • Gardasee
    • Griechenland
    • Ibiza
    • Kroatien
    • Lago Maggiore
    • Mallorca
    • Malta
    • Niederlande
    • Ostsee
    • Sardinien
    • Seychellen
    • Türkei
    • Zakynthos
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Hamburg
    • Mecklenburgische Seenplatte
    • Müritz
  • Segelwissen
  • Unsere Boote

Yacht chartern: Katamaran vs. Segelboot

  • 18 March 2024
  • Nora
Katamaran und Segelboot chartern

Yacht chartern Katamaran versus Segelboot
Die Buchungssaison für den Sommer hat bereits begonnen! Ohne die RIBs bzw. Schlauchboote, Hausboote und andere Boote zu überschatten, werden Katamarane und Segelboote wieder die Könige des Sommers sein, wenn Sie eine Yacht chartern möchten. Haben Sie Schwierigkeiten zu entscheiden, welches Boot das richtige für Ihren nächsten Urlaub ist? Wir bei Click & Boat lieben Herausforderung und werden deshalb in einem Duell von fünf Runden einen Katamaran, dem Segelboot, auch Monohulls genannt, gegenüberstellen.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Segelgefühl
  • Sicherheit 
  • Optik
  • Komfort
  • Kosten

Segelgefühl

Segelboot mietenDas Gefühl beim Segeln ist für viele ein wichtiges Kriterium. Da Katamarane wenig Wellenwiderstand begegnen, können sie schneller als Monohulls durch das Wasser gleiten. Zudem besitzen viele Katamarane pro Rumpf jeweils einen Motor, was das Manövrieren auf engem Raum, wie beispielsweise in Häfen, deutlich vereinfacht. Auf hoher See lassen sich Monohulls jedoch einfacher wenden sowie lenken. Segelboote haben außerdem bessere Segeleigenschaften im Wind und können in einem spitzen Winkel auch ohne Motorunterstützung gegen den Wind segeln. Zudem krängen Monohulls, das heißt, sie neigen sich zur Seite, was vielen Seglern mehr Spaß beim Segeln bringt. Aus diesem Grund geht der erste Punkt an das Segelboot. Wenn Sie eine Yacht chartern, spielen jedoch auch andere Elemente, wie Komfort und Sicherheit an Bord, eine wichtige Rolle. Dazu kommen wir im Folgenden.

Runde 1: Segelboot 1 – Katamaran 0

Sicherheit 

Katamarancharter

Wenn es um das Thema Sicherheit oder auch Stabilität bei einem Segelcharter geht, punktet der Katamaran damit, dass seine Rümpfe dafür sorgen, dass das Boot ruhig auf dem Wasser liegt. Zudem besitzt jeder Rumpf jeweils einen Motor und ein Ruder, was ihnen eine höhere Sicherheit bietet, falls auf der See ein Motor oder Ruder ausfallen sollte. Demgegenüber können sich Boote mit einem Rumpf bei Böen stärker zur Seite legen und somit die Segelfläche verkleinern. Da ein Multihull jedoch leichter zu navigieren ist und sich deshalb vor allem für Segelneulinge gut eignen, geht der Punkt in dieser Runde an den Katamaran.

Runde 2: Segelboot 1 – Katamaran 1

Optik

Yachthafen“Das Auge isst mit!” ist ein bekanntes Sprichwort in der Küche. Wenn Sie eine Yacht chartern möchten, ist das nicht viel anders: Auch die Optik kann entscheiden, welches Boot man für den nächsten Yachtcharter in Kroatien, Griechenland oder anderen Traumdestinationen bucht. Während einige der Meinung sind, dass die stilvolle und hochwertige Ästhetik eines Katamarans diesen in einer anderen Liga spielen lässt, bevorzugen andere das typische Segelboot mit nur einem Rumpf. In Anbetracht der Tatsache, dass Schönheit im Auge des Betrachters liegt, können wir in dieser Runde keinen Gewinner küren. Somit erhalten beide Boote, Mono- sowie Multihull, für die Optik einen Punkt.

Runde 3: Segelboot 2 – Katamaran 2

Komfort

An Bord eines Yachtcharters

In dieser Runde dreht sich alles um einen komfortablen Aufenthalt an Bord Ihres Yachtcharters. Auf der einen Seite gibt es das Segelboot, welches nur einen Rumpf besitzt. Auf der anderen Seite steht ein Katamaran mit zwei geräumigen Rümpfen, die genügend Platz für eine Familie, eine Gruppe von Freunden und sogar eine erweiterte Crew bieten. Die Bewohnbarkeit des Katamarans ist deshalb für einige das ausschlaggebende Argument. Des Weiteren ist das Trampolin an der Vorderseite des Bootes perfekt, um etwas Sonne zu tanken! Suchen Sie jedoch nach einem Boot für einen romantischen Urlaub mit Ihrem Partner oder wollen Sie einfach nur etwas Zeit allein an Bord verbringen, sind Segelboote mit nur einem Rumpf der ideale Ort, um eine einzigartige Zeit vor den Küsten Korsikas oder der Balearen zu verbringen. Nichtsdestotrotz geht, aufgrund der großzügigen Fläche, in dieser Runde der Punkt an den Katamaran.

Runde 4: Segelboot 2 – Katamaran 3

Kosten

Boot mieten

Nicht nur die Kosten für die Bootsmiete, sondern auch die Hafenkosten sind Ausgaben, mit welchen Sie rechnen müssen, wenn Sie eine Yacht chartern. Erfahrene Segler wissen, dass es schwierig sein kann, mit einem großen Boot einen Platz im Hafen zu finden. Auch die Hafenkosten sind für Segelboote mit nur einem Rumpf deutlich niedriger. Deshalb liegen hier die Vorteile bei dem Monohull, welcher in dieser Runde den letzten Punkt erhält.

Ergebnis nach Runde 5: Segelboot 3 – Katamaran 3

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Katamarane perfekt für Ausflüge mit der Familie oder mit einer Gruppe von Freunden geeignet sind. Die zwei Rümpfe bieten hohe Stabilität und die große Fläche macht es zu einem angenehmen und komfortablen Ort zum Entspannen. Segelboote sind dagegen die perfekte Kombination aus Leistung und Geschwindigkeit und bieten ein unvergleichliches Segelgefühl. Es liegt daher an Ihnen und Ihren Vorlieben, welches Boot Sie für Ihren Yachtcharter bevorzugen.

Nora

Previous Article
Reiseziel finden - segelboot, schöne Landschaft
  • Inspiration
  • Neuigkeiten
  • News & Events
  • Revierinformationen

Reiseziel finden – Ihr persönlicher Routenplaner!

  • 2 February 2024
  • ClickAndBoat
Mehr lesen
Next Article
Hauboot auf der Havel im Brandenburg Urlaub
  • Deutschland
  • Neuigkeiten
  • Routen
  • Segelrouten

Urlaub in Brandenburg – Hausbootroute auf der Havel

  • 8 February 2024
  • Nora
Mehr lesen

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Click&Boat Blog
Boote mieten & Yachtcharter

Input your search keywords and press Enter.