• Über Click&Boat
    • Über uns
    • Infos für Mieter
    • Infos für Vermieter
      • Schritte zur Vermietung
  • Revierinformationen
    • Alle Destinationen
    • Mittelmeer
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Italien
      • Frankreich
      • Spanien
      • Portugal
    • Karibik
    • Westeuropa
      • Deutschland
      • Niederlande
    • Skandinavien
  • Nautisches Wissen
    • Segelwissen
    • Vorbereitung
    • Unsere Boote
  • Lifestyle
    • Inspiration
    • Leben an Bord
    • News & Events
  • Segelrouten
  • Bootstypen
    • Segelboot mieten
    • Katamaran mieten
    • Hausboot mieten
    • Motorboot mieten
    • Boot ohne Führerschein mieten
    • RIB mieten
    • Yacht mieten
  • Top-Destinationen
    • Bodensee
    • Cannes
    • Dubai
    • Gardasee
    • Griechenland
    • Ibiza
    • Kroatien
    • Lago Maggiore
    • Mallorca
    • Malta
    • Niederlande
    • Ostsee
    • Sardinien
    • Seychellen
    • Türkei
    • Zakynthos
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Hamburg
    • Mecklenburgische Seenplatte
    • Müritz
Boot mieten
Click&Boat Blog
  • Über Click&Boat
    • Über uns
    • Infos für Mieter
    • Infos für Vermieter
      • Schritte zur Vermietung
  • Revierinformationen
    • Alle Destinationen
    • Mittelmeer
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Italien
      • Frankreich
      • Spanien
      • Portugal
    • Karibik
    • Westeuropa
      • Deutschland
      • Niederlande
    • Skandinavien
  • Nautisches Wissen
    • Segelwissen
    • Vorbereitung
    • Unsere Boote
  • Lifestyle
    • Inspiration
    • Leben an Bord
    • News & Events
  • Segelrouten
  • Bootstypen
    • Segelboot mieten
    • Katamaran mieten
    • Hausboot mieten
    • Motorboot mieten
    • Boot ohne Führerschein mieten
    • RIB mieten
    • Yacht mieten
  • Top-Destinationen
    • Bodensee
    • Cannes
    • Dubai
    • Gardasee
    • Griechenland
    • Ibiza
    • Kroatien
    • Lago Maggiore
    • Mallorca
    • Malta
    • Niederlande
    • Ostsee
    • Sardinien
    • Seychellen
    • Türkei
    • Zakynthos
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Hamburg
    • Mecklenburgische Seenplatte
    • Müritz
  • Deutschland
  • Neuigkeiten

Die beliebtesten Häfen am Bodensee

  • 17 February 2023
  • Nora

Die Sonne glitzert auf dem endlos scheinenden Wasser und unzählige Segel- und Motorboote gleiten über die glatte Oberfläche des Bodensees. Das sogenannte Schwäbische Meer liegt zu Füßen der Alpen und ist mit 536 Quadratkilometern flächenmäßig der drittgrößte See in Mitteleuropa. Er wird gleich von drei Ländern umgeben – von Deutschland, Österreich und der Schweiz. Bei einer Uferlänge von 254 Kilometern gibt es eine große Auswahl an tollen Anlegestellen, welche Sie mit Ihrem Boot ansteuern können. Wir stellen Ihnen im Folgenden die beliebtesten Häfen am Bodensee vor.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Inseli-Hafen in Romanshorn
  • Hafen Konstanz 
  • WYC-Yachthafen und BSB-Schiffshafen in Friedrichshafen
  • Hafen Bregenz
  • Seehafen in Lindau 
  • Sportboothafen Unteruhldingen
  • Marina Ultramarin in Kressbronn

Inseli-Hafen in Romanshorn

Romanshorn befindet sich in der Schweiz und besitzt neben dem größten Fährhafen des Bodensees zwei Yachthäfen, sowie den Inseli-Hafen. Er verfügt über mehr als 130 Bootsplätze und ist die perfekte Anlegestelle, um den Seepark, das Museum am Hafen oder die Eisenbahn Erlebniswelt Locorama von Romanshorn zu besuchen.

Häfen Bodensee Romanshorn

Hafen Konstanz 

Konstanz bildet als größte Stadt des Bodensees den Knotenpunkt zwischen Ober- und Untersee, sowie dem Überlinger See. Der Hafen grenzt direkt ans Stadtzentrum und an seiner Einfahrt grüßt die Statue der Imperia, welche sich zum Wahrzeichen der Stadt avancierte. Aufgrund der zentralen Lage bietet sich der Konstanzer Hafen wunderbar als Ausgangspunkt für Ausflüge zu interessanten Sehenswürdigkeiten. Schlendern Sie beispielsweise entlang der schönen Uferpromenade, genießen Sie entspannte Stunden im Stadtgarten oder statten Sie dem Münster und dem Einkaufszentrum LAGO einen Besuch ab.

Imperia Konstanz

Wenn Sie in Konstanz Halt machen, sollten Sie auch unbedingt die Insel Mainau besichtigen. Die Blumeninsel beeindruckt mit über 1000 farbenprächtigen Pflanzenarten aus aller Welt. Zwar können Sie dort nicht mit eigenem Boot anlegen, von Konstanz aus können Sie aber unkompliziert mit Fähre, Bus oder Bahn anreisen.

WYC-Yachthafen und BSB-Schiffshafen in Friedrichshafen

In Friedrichshafen können Sie im BSB-Schiffshafen vor Anker gehen und das direkt angrenzende Zeppelin Museum besichtigen oder den Aussichtspunkt an der Mole erklimmen. Unweit liegt auch die Marina des Württembergischen Yachtclubs. Beide Häfen verfügen über freie Gastplätze und bieten allen nötigen Dienstleistungen für einen angenehmen Aufenthalt mit dem Boot. Für Luft- und Raumfahrt-Begeisterte lohnt sich außerdem ein Besuch im Dornier Museum, welches sich am Bodensee-Airport in Friedrichshafen befindet. 

Häfen Bodensee Friedrichshafen

Hafen Bregenz

Im österreichischen Bregenz erwartet Sie eine ganz besondere Anlegestelle, denn hier können sogar auf dem Hafengelände beeindruckende Kunstwerke entdeckt werden. Unmittelbar davon befindet sich auch das bekannte Festspielhaus, die größte Seebühne der Welt. Die Bregenzer Festspiele ziehen jährlich mehr als 200.000 Besucher an, welche das spektakuläre Bühnenbild bei einer der Aufführungen bewundern. Die Stadt ist ebenfalls der perfekte Ausgangspunkt für eine Gondelfahrt auf den Hausberg Pfänder, von dem Sie den gesamten Bodensee überblicken können.

Bregenzer Seebühne

Seehafen in Lindau 

Trotz der nur 18 Kilometer langen Küstenlinie, hat das Bundesland Bayern eine wahre Perle am Bodensee zu bieten. Die Anlegestelle und die historische Altstadt von Lindau befinden sich auf einer Insel, welche lediglich durch eine Brücke und einem Bahndamm mit dem Festland verbunden ist. Der Seehafen von Lindau gilt als einer der schönsten Häfen des gesamten Bodensees. Schon die Hafeneinfahrt wird zum Erlebnis, denn Sie werden von einem Bayrischen Löwen und einem Leuchtturm begrüßt. Erhaschen Sie einen einmaligen Blick auf den Bodensee und die dahinterliegenden Alpen.

Häfen Bodensee Lindau

Sportboothafen Unteruhldingen

Der Hafen von Unteruhldingen ist sehr gut geschützt und bietet viele Gastliegeplätze. In unmittelbarer Nähe befinden sich die berühmten Pfahlbauten. Im Jahr 2011 wurden sie aufgrund ihrer hervorragenden Erhaltung zum UNESCO-Weltkulturerbe der Menschheit erklärt. Das älteste Freilichtmuseum Deutschlands gibt mit den detailgetreuen Nachbauten einen authentischen Einblick in die Steinzeit – ein Spaß für die ganze Familie. 

Pfahlbauten Unteruhldingen

Marina Ultramarin in Kressbronn

Die Marina Ultramarin ist der größte Hafen des Bodensees und glänzt mit modernster Infrastruktur. Der umfassende Service reicht von Strom, Wasser, Absauganlage über Zubehörladen, Tankstelle, Werkstatt bis hin zu Sanitäranlagen, Restaurant und WLAN. Zwar grenzt die Marina nicht direkt an ein Stadtzentrum, jedoch sind die beiden umliegenden Orte Langenargen und Kressbronn, sowie andere beliebte Gemeinden des Schwäbischen Meers schnell zu erreichen. 

Auf dieser Karte erhalten Sie eine Übersicht der vorgestellten Häfen am Bodensee. Wählen Sie Ihre Lieblingshäfen und planen Sie sie in Ihre nächste Route ein.

Sind Sie bereit für Ihr nächstes Abenteuer auf dem wunderschönen Bodensee? Click&Boat hat Ihnen eine Packliste zusammengestellt, damit Sie für Ihren Urlaub perfekt vorbereitet sind und unbesorgt in See stechen können. 

Nora

Previous Article
Boootsparty Yachtparty Feiern
  • Leben an Bord
  • Lifestyle
  • Neuigkeiten

Unsere Tipps für eine gelungene Bootsparty

  • 17 February 2023
  • Nora
Mehr lesen
Next Article
Sailyacht chartern, katamaran vorbereitungen
  • Nautisches Wissen
  • Vorbereitung

Übernahme der Charteryacht – Worauf muss man achten?

  • 5 September 2023
  • Nora
Mehr lesen

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Click&Boat Blog
Boote mieten & Yachtcharter

Input your search keywords and press Enter.