Boot mieten
Click&Boat Blog
  • Über Click&Boat
    • Über uns
    • Infos für Mieter
    • Infos für Vermieter
      • Schritte zur Vermietung
  • Destinationen
    • Alle Destinationen
    • Mittelmeer
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Italien
      • Frankreich
      • Spanien
      • Portugal
    • Karibik
    • Westeuropa
      • Deutschland
      • Niederlande
    • Skandinavien
    • Routen
  • Praxistipps
    • Segelwissen
    • Vorbereitung
    • Unsere Boote
  • Lifestyle
    • Inspiration
    • Leben an Bord
    • News & Events
  • Infos für Mieter
  • Neuigkeiten
  • Vorbereitung

Übernahme der Charteryacht – Worauf muss man achten?

  • 17 Februar 2023
  • Inga Fischer
Segelyacht Yachtcharter Check-in

Das Boot ist gebucht und die Koffer sind gepackt – Ihr Segeltörn kann kommen! Doch bevor Sie an Bord gehen und Ihre Charteryacht übernehmen, gibt es einige Dinge, die Sie beachten müssen.

Was Sie bei der Übernahme eines Charterbootes kontrollieren sollten und worauf Sie besonders Wert legen sollten, zeigen wir von Click&Boat Ihnen in unserem ausführlichen Check-in Guide. Denken Sie jedoch daran, dass diese Liste keinen Anspruch auf Vollständigkeit erhebt!

Vor der Übernahme

Wichtige Dokumente

✓ Reisepässe aller Crewmitglieder
✓ Visum (falls benötigt)
✓ Bootsführerschein und SRC (falls vorhanden)
✓ Krankenversicherungskarte
✓ Mietvertrag

Wichtig: Checken Sie im Voraus, ob alle Dokumente noch lang genug gültig sind (je nach Bestimmungen des Reiselandes, meistens jedoch 6 Monate)

Unser Tipp: Eine ausführliche Übersicht finden Sie in unserer Packliste für den Segeltörn.

Fragen, die Sie vor der Übernahme klären sollten

Wann und wo findet die Übergabe statt?
Lassen Sie sich vom Vermieter die genauen Daten Ihres Check-ins geben und stellen Sie sicher, dass Sie genug Puffer lassen, um pünktlich zu kommen. Nicht selten verbringen Urlauber auch die erste Nacht an Land und gehen erst am nächsten Tag an Bord.

Welche Ausstattung ist vorhanden?
Vor der Abreise sollten Sie unbedingt mit dem Vermieter abklären, welche Ausstattung Sie an Bord vorfinden werden. Bei den meisten Booten sind Handtücher, Bettwäsche etc. inbegriffen, jedoch sollten Sie stets auf Nummer sicher gehen.

Welche Dokumente werden benötigt?
Gerade bei Bareboat-Chartern vergewissern Sie sich unbedingt beim Eigentümer und ggf. in den lokalen Bestimmungen, welche Dokumente (Ukw-Seefunkzeugnis, Bootsführerschein etc.) Sie bei der Übernahme vorzeigen müssen.

Versicherungsfragen klären
Bei der Versicherung gilt stets, lieber zu gut als zu wenig informiert zu sein! Denn im Notfall gibt es sowohl Mietern als auch Vermietern Sicherheit, sich der Versicherungsrichtlinien bewusst zu sein. Auch wird so ein Konflikt beim Check-out vermieden.

Sicherheitswesten Charteryacht
Erfragen Sie unbedingt, wo die Sicherheitsausstattung zu finden ist.

Während der Übernahme

Checkliste

An Deck

✓ Äußere Schäden am Rumpf und an Deck
✓ Luken – Öffnen und schließen Sie gut, haben Sie Kratzer oder Sprünge?
✓ Niedergang – Abschließbar und problemlos schließbar?
✓ Anker – Ist der Anker gut befestigt? Funktioniert die elektronische und mechanische Ankerwinde? Zum Testen können Sie den Anker auch ein kurzes Stück herunterbewegen.
✓ Segel – Wie funktioniert das Reffsystem? Sind alle Segel und Nähte einwandfrei? Dies können Sie bei wenig Wind im Hafen oder direkt nach der Ausfahrt prüfen.
✓ Reling – Sind Reling und Heckkorb verbogen, und in welchem Zustand sind die Relingsdrähte?
✓ Dinghy – Ist das Beiboot voll aufgeblasen und sind die passenden Ruder vorhanden?
✓ Außenborder – Lassen Sie den Außenbordmotor kurz probelaufen und prüfen Sie den Treibstoffstand.
✓ Sicherheitsausstattung – Erfragen Sie, wo Rettungsinsel, Schwimmwesten, Feuerlöscher etc. zu finden sind, lassen Sie sich die Funktion erklären und prüfen Sie das letzte Testdatum.

Anker checken Übernahme Charteryacht

Unter Deck

✓ Kombüse – Prüfen Sie Funktion von Herdplatten, Kühlschrank, Gasmelder, Rauchmelder und Vollständigkeit der Küchenausstattung
✓ Gasflaschen – Lassen Sie sich die Funktion der Gasflaschen erklären und prüfen Sie, ob eine volle Reserveflasche an Bord ist.
✓ Wassertanks – Wo finden sich die Wassertanks und wie werden diese bedient? Checken Sie außerdem, ob alle Tanks voll sind.
✓ Bilgen – Heben Sie die Bodenbretter an und kontrollieren Sie den Zustand der Bilgepumpen. Sind die Ansaugfilter frei?
✓ Motor – Lassen Sie den Motor kurz probelaufen und checken Sie den Ölstand.
✓ Toilette und Tanks – Wie funktioniert die Bordtoilette, und wie lässt sich der Abwassertank leeren?
✓ Batterien und Hauptsicherung – Wichtig ist, zu wissen, wo der Hauptsicherungsschalter liegt. Zustand der Batterien kann erst während der Fahrt geprüft werden.
✓ Schiffspapiere – Die meisten Charterboote auf Click&Boat haben einen Ordner mit allen wichtigen Dokumenten. Prüfen Sie hier, ob alles vollständig ist.
✓ Seekarten und Revierinformationen – Aktuelle Seekarten für Ihr Revier sind für den Törn unerlässlich. Fragen Sie beim Vermieter nach, wenn keine vorhanden sind.

Tipp: Machen Sie von allen Schäden Fotos, um im schlimmsten Fall Beweise zur Hand zu haben.

Hier können Sie die Checkliste ausdrucken:Herunterladen

Was Sie außerdem erfragen sollten

  • Soll das Boot aufgetankt zurückgebracht werden? Wenn ja, wo ist die nächste Tankstelle?
  • Zu welcher Zeit soll das Boot zurückgebracht werden?
  • Lassen Sie sich einen Notfallkontakt des Vermieters geben, ebenso wie Telefonnummern der Marina, der Seenotrettung etc.
  • Fragen Sie nach Tipps zu Routen und Sehenswürdigkeiten! Die Vermieter kennen sich meist sehr gut im Revier aus und teilen gerne Geheimtipps mit Ihnen.
Segeltörn Segeln

Alles bereit? Dann steht einem erfolgreichen Segeltörn nichts mehr im Weg! Wenn Sie sich noch besser auf Ihren Urlaub vorbereiten möchten, lernen Sie mehr über die Fachbegriffe des Segelns und werden Sie schon bald zum echten Segelprofi.

Inga Fischer

Voriger Artikel
  • Deutschland
  • Neuigkeiten

Die beliebtesten Häfen am Bodensee

  • 17 Februar 2023
  • Inga Fischer
Mehr lesen
Nächster Artikel
Kykladen Segeln
  • Destinationen
  • Neuigkeiten
  • Routen

In den Kykladen segeln: eine 7-tägige Route

  • 17 Februar 2023
  • Inga Fischer
Mehr lesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Click&Boat Blog
Boote mieten & Yachtcharter

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.