• Über Click&Boat
    • Über uns
    • Infos für Mieter
    • Infos für Vermieter
      • Schritte zur Vermietung
  • Revierinformationen
    • Alle Destinationen
    • Mittelmeer
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Italien
      • Frankreich
      • Spanien
      • Portugal
    • Karibik
    • Westeuropa
      • Deutschland
      • Niederlande
    • Skandinavien
  • Nautisches Wissen
    • Segelwissen
    • Vorbereitung
    • Unsere Boote
  • Lifestyle
    • Inspiration
    • Leben an Bord
    • News & Events
  • Segelrouten
  • Bootstypen
    • Segelboot mieten
    • Katamaran mieten
    • Hausboot mieten
    • Motorboot mieten
    • Boot ohne Führerschein mieten
    • RIB mieten
    • Yacht mieten
  • Top-Destinationen
    • Bodensee
    • Cannes
    • Dubai
    • Gardasee
    • Griechenland
    • Ibiza
    • Kroatien
    • Lago Maggiore
    • Mallorca
    • Malta
    • Niederlande
    • Ostsee
    • Sardinien
    • Seychellen
    • Türkei
    • Zakynthos
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Hamburg
    • Mecklenburgische Seenplatte
    • Müritz
Boot mieten
Click&Boat Blog
  • Über Click&Boat
    • Über uns
    • Infos für Mieter
    • Infos für Vermieter
      • Schritte zur Vermietung
  • Revierinformationen
    • Alle Destinationen
    • Mittelmeer
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Italien
      • Frankreich
      • Spanien
      • Portugal
    • Karibik
    • Westeuropa
      • Deutschland
      • Niederlande
    • Skandinavien
  • Nautisches Wissen
    • Segelwissen
    • Vorbereitung
    • Unsere Boote
  • Lifestyle
    • Inspiration
    • Leben an Bord
    • News & Events
  • Segelrouten
  • Bootstypen
    • Segelboot mieten
    • Katamaran mieten
    • Hausboot mieten
    • Motorboot mieten
    • Boot ohne Führerschein mieten
    • RIB mieten
    • Yacht mieten
  • Top-Destinationen
    • Bodensee
    • Cannes
    • Dubai
    • Gardasee
    • Griechenland
    • Ibiza
    • Kroatien
    • Lago Maggiore
    • Mallorca
    • Malta
    • Niederlande
    • Ostsee
    • Sardinien
    • Seychellen
    • Türkei
    • Zakynthos
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Hamburg
    • Mecklenburgische Seenplatte
    • Müritz
  • Neuigkeiten
  • Revierinformationen
  • Routen
  • Spanien

Inselhopping auf den Kanaren – ein Segelparadies

  • 14 April 2023
  • Nora

Wer die Kanaren mal von einer anderen Seite sehen möchte, der sollte unbedingt einen Segeltörn in Betracht ziehen und bei einem Inselhopping die Kanaren erkunden! Die Kanarischen Inseln sind nicht nur sehr bekannt dafür, auch im Winter wohlige Temperaturen und viele Sonnenstunden zu bieten, sondern auch für ihre einzigartigen Landschaften, die von Insel zu Insel nicht unterschiedlicher sein könnten!

Die Inseln sind zwar vulkanischen Ursprungs, jedoch gibt es hier nicht nur Gebirge, sondern auch lange Strände und Dünen und sogar subtropische Wälder und unzählige Palmenhaine, die die Inselgruppe begrünen. 

Lassen Sie sich nun von einem unvergleichlichen Inselhopping auf den Kanaren inspirieren!

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Startpunkt Arrecife auf Lanzarote
  • Corralejo bis Las Playitas auf Fuerteventura
  • Von Fuerteventura nach Maspalomas auf Gran Canaria 
  • Maspalomas
  • Das große Segeln nach Teneriffa
  • Von Teneriffa nach La Gomera
  • Über den Norden von La Gomera nach Teneriffa zurück
  • Der Norden von Teneriffa und die Inselhauptstadt 
  • Ein Tag in der Stadt 
  • Zurück nach Gran Canaria
  • Reise in den Heimathafen Arrecife 
  • Ankunft in Arrecife

Startpunkt Arrecife auf Lanzarote

Lanzarote befindet sich ganz im Nordosten der Kanarischen Inseln und ist daher ideal als Startpunkt für das Inselhopping! Nach wenigen Stunden Flug können Sie in der Inselhauptstadt Arrecife direkt auf Ihr Boot umsteigen und schon geht es los! 

Am Tag Ihrer Ankunft können Sie erst einmal ganz entspannt ankommen und sich in Ihrem Boot für die nächsten Tage zurechtfinden. Gegen Nachmittag starten wir dann die erste kleine Tour in den Süden Lanzarotes zu den berühmt-berüchtigten Playas de Papagayo, die von Arrecife etwa 16 SM entfernt liegen. Hier können Sie sich erstmal von der Reise ausruhen und die Küste Lanzarotes von ihrer besten Seite erkunden. 

Die Bucht ist umgeben von Strand und angrenzenden braunen Felsen. Das Meer schimmert türkis und dunkelblau.
Playa de Papagayo

Unsere nächste Destination befindet sich dann schon im Norden Fuerteventuras! Steuern Sie hier Corralejo an und ankern Sie in der Bucht über die Nacht.

Corralejo bis Las Playitas auf Fuerteventura

Corralejo ist ein Paradies für Wassersportler jeglicher Art. Egal, ob Wellenreiten, Windsurfen, Kiten oder Stand-up-Paddeln, hier kann sich jeder austoben! 

Weitere 38 SM Richtung Süden können Sie das charmante Fischerdorf Las Playitas erkunden und auf dem Weg die Aussicht auf die Ostküste Fuerteventuras genießen. 

Spazieren Sie durch die kleinen Gassen des Ortes und lassen Sie sich verzaubern von seinem traditionellen Flair und den regionalen Köstlichkeiten. 

Promenda von Las Playitas. Es ist kleines Fischerdorf mit vielen weißen und Häusern an einem Hang. Im Vordergrund links befindet sich ein kleiner Strand.
Las Playitas – Quelle: Frank Vincentz, CC BY-SA 3.0 https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0, via Wikimedia Commons

Von Fuerteventura nach Maspalomas auf Gran Canaria 

Nun verlassen wir das Wassersport-Paradies und segeln in den Süden Gran Canarias zu den bekannten Dünen von Maspalomas. Die Segelroute führt zunächst entlang der Küste Fuerteventuras, die immer wieder zu kleinen Stopps einlädt.

Wüste in Maspalomas. Große beige Sandberge türmen sich. Im Hintergrund sieht man bis zum Meer.
Dünen von Maspalomas

Angekommen in Maspalomas können Sie die Nacht beispielsweise in der ruhigen Marina Puerto Deportivo Pasito Blanco verbringen und am nächsten Tag das Sahara-Feeling der Dünen von Maspalomas genießen. 

Maspalomas

Erkunden Sie die Gegend um Maspalomas und spazieren Sie entlang der schönen Strandpromenade oder durch die kleinen Gassen des Ortes. Auch der Strand hier ist perfekt um sich zu bräunen, einen kühlen Drink mit Freunden zu genießen oder um mit der Familie eine Sandburg zu bauen. 

Lassen Sie den Tag mit einem wunderschönen Sonnenuntergang am Faro de Maspalomas ausklingen.

Der Leuchtturm von Maspalomas bei Sonnenuntergang in ein orange-lila Licht getaucht. Im Vordergrund brechen sich die Wellen am Strand.
Faro de Maspalomas

Das große Segeln nach Teneriffa

Der nächste Halt führt uns nach Teneriffa. Hier steuern wir zunächst den Playa La Tejita an. Dieser naturbelassene Strand ist gleichzeitig Teneriffas größter Sandstrand und definitiv eine Reise wert! 

Riesiger Strand mit dem  Montaña Roja im Hintergrund. Das Meer kommt von rechts ins Bild und der Strand bildet eine runde Bucht um das Meer.
Playa La Tejita

Springen Sie in das angenehm kühle Wasser, tauchen Sie oder genießen Sie den Ausblick an Deck auf den gold schimmernden Sand und den angrenzenden Berg Montaña Roja.

Zu späterer Stunde können Sie dann Kurs nehmen auf die Amarilla Marina, und entlang der Küste des Monumento Natural de Montaña Amarilla den Sonnenuntergang bestaunen.

Von Teneriffa nach La Gomera

Eine der kleineren Inseln des Archipels ist La Gomera. Von Teneriffa aus erreicht man sie nach etwa 24 SM, weshalb sie auch ein beliebtes Ziel für Tagesausflüge ist. Die Mentalität auf La Gomera unterscheidet sich ein bisschen vom Rest der Inselgruppe. Denn die Insel ist eher für ihren Alternativtourismus bekannt und das Hippie-Flair liegt deutlich in der Luft! 

Der nächste Halt auf unserem Bootstrip ist das Valle Gran Rey. Dies ist an der Südwest-Küste gelegen und heißt auf Deutsch so viel wie „Tal des großen Königs“. In diesem ehemaligen Aussteigerparadies können Sie ein Tal voller Terrassenfelder, Plantagen und unzählige Palmenhaine begutachten. Den Tag können Sie auch entspannt am angrenzenden Playa de Vueltas ausklingen lassen. 

Großes begrüntes Tal mit kleinen bunten Häusern und vielen Palmen. Rechts und links gehen steile Klippen hinauf, die kleine begrünte Terassen haben.
Tal des großen Königs

Über den Norden von La Gomera nach Teneriffa zurück

Am nächsten Morgen hissen wir wieder die Segel und machen uns erst einmal auf den Weg zum Playa de la Caleta, wo wir den Vormittag an diesem wunderschönen schwarzen Vulkanstrand verbringen. Er ist ideal mit dem Boot zu erreichen und wenig touristisch, da man an Land einen kleinen Fußmarsch vor sich hat. 

Der Norden von Teneriffa und die Inselhauptstadt 

Das nächste Highlight führt uns nach Santa Cruz de Tenerife. Auf dem Weg dorthin segeln Sie entlang der grünen Nordküste Teneriffas. Hierbei lohnt es sich auch immer wieder kleine Stopps einzulegen, um die Sonne an Deck voll und ganz genießen können. 

Nach einer längeren Reise erreichen wir dann die Inselhauptstadt Santa Cruz, in der Sie beispielsweise am Puerto Deportivo Marina Tenerife anlegen können und eine entspannte Nacht im Hafen verbringen können. 

Ein Tag in der Stadt 

Wer mal wieder festen Boden unter den Füßen spüren möchte, dem empfehlen wir sich die Region rund um die Inselhauptstadt. Erkunden Sie die Altstadt von Santa Cruz und besuchen Sie die Markthalle „Mercado de Nuestra Senora de Africa“. Empfehlenswert ist auch der nahegelegene Ort San Cristóbal de La Laguna. Dieser Ort ist das ziemliche Gegenstück zur Inselhauptstadt. Hier finden Sie eher das ruhige und traditionelle Leben mit historischem Hintergrund. 

Hausfassade in verschiedenen Blautönen mit goldenen Verzierungen. Rechts im Vordergrund sieht man einen Zitrusbaum.
La Laguna

Wer sich noch einen Tag länger Zeit nehmen möchte, um Teneriffa genauer auszukundschaften, der sollte unbedingt auf den Teide wandern! Von hier aus können Sie eine großartige Aussicht über die ganze Insel genießen.

Zurück nach Gran Canaria

Auf dem Weg zurück nach Arrecife, steht ein weiterer Stopp auf Gran Canaria an. Dieses Mal jedoch im Norden der Insel. In Las Palmas de Gran Canaria haben sie die Gelegenheit beispielsweise im Muelle Deportivo de Las Palmas oder dem Puerto de La Luz zu ankern. 

Bei Ihrem Inselhopping auf den Kanarischen Inseln, dürfen Sie auch nicht verpassen, sich mal im Hinterland umzusehen. Gerade hier auf Gran Canaria ist der Nationalpark „Parque Rural de Dormas“ und die nahegelegene Kleinstadt Teror, mit seinem originellen Flair einen Besuch wert. 

Blick in eine kleine Gasse mit bunten Häusern, die an einem Hang liegt. Im Hintergrund sind Stufen den Berg hoch zu sehen.
Gasse in Las Palmas de Gran Canaria

Reise in den Heimathafen Arrecife 

Gegen Ende unseres Inselhoppings auf den Kanaren steht und noch einmal eine lange Reise bevor. Je nachdem, mit welchem Bootstyp Sie unterwegs sind, kann das unterschiedlich lange dauern. Was mit einer Motoryacht gut funktioniert, kann sich mit einer Segelyacht eher schwieriger gestalten, jedoch bietet sich die Westküste Fuerteventuras ideal für einen Zwischenstopp an.

Ankunft in Arrecife

Was für ein Abenteuer! 

Wer zum Abschluss seines Inselhoppings auf den Kanaren noch etwas sehen möchte auf der Start- und Endinsel, dem empfehlen wir die Casa Fundación César Manrique. Auf Ihrer Reise wird Ihnen der Name César Manrique bestimmt, das ein oder andere Mal über den Weg laufen, denn er war ein sehr bekannter Maler, Architekt aber auch Umweltschützer der die Kanaren maßgebliche geprägt hat. 

Kleiner Pool in weißem Becken in einem Steingarten mit ein paar Sukkulenten.
Pool im Haus César Manriques

Wer sich noch genauer zu den 3 Lieblingen der Segler auf den Kanarischen Inseln informieren möchte, der kann gerne auf unserem Blogbeitrag über die „Top 3 der ,Inseln des ewigen Frühlings´“ vorbeischauen!

Nora

Previous Article
  • Revierinformationen

Schnorcheln Ägypten: Die besten Hausriffe

  • 4 December 2023
  • Nora
Mehr lesen
Next Article
  • Inspiration
  • Neuigkeiten

Ausflüge zum Vatertag: Ein Tag auf dem Boot

  • 26 April 2023
  • Nora
Mehr lesen

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Click&Boat Blog
Boote mieten & Yachtcharter

Input your search keywords and press Enter.