• Über Click&Boat
    • Über uns
    • Infos für Mieter
    • Infos für Vermieter
      • Schritte zur Vermietung
  • Revierinformationen
    • Alle Destinationen
    • Mittelmeer
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Italien
      • Frankreich
      • Spanien
      • Portugal
    • Karibik
    • Westeuropa
      • Deutschland
      • Niederlande
    • Skandinavien
  • Nautisches Wissen
    • Segelwissen
    • Vorbereitung
    • Unsere Boote
  • Lifestyle
    • Inspiration
    • Leben an Bord
    • News & Events
  • Segelrouten
  • Bootstypen
    • Segelboot mieten
    • Katamaran mieten
    • Hausboot mieten
    • Motorboot mieten
    • Boot ohne Führerschein mieten
    • RIB mieten
    • Yacht mieten
  • Top-Destinationen
    • Bodensee
    • Cannes
    • Dubai
    • Gardasee
    • Griechenland
    • Ibiza
    • Kroatien
    • Lago Maggiore
    • Mallorca
    • Malta
    • Niederlande
    • Ostsee
    • Sardinien
    • Seychellen
    • Türkei
    • Zakynthos
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Hamburg
    • Mecklenburgische Seenplatte
    • Müritz
Boot mieten
Click&Boat Blog
  • Über Click&Boat
    • Über uns
    • Infos für Mieter
    • Infos für Vermieter
      • Schritte zur Vermietung
  • Revierinformationen
    • Alle Destinationen
    • Mittelmeer
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Italien
      • Frankreich
      • Spanien
      • Portugal
    • Karibik
    • Westeuropa
      • Deutschland
      • Niederlande
    • Skandinavien
  • Nautisches Wissen
    • Segelwissen
    • Vorbereitung
    • Unsere Boote
  • Lifestyle
    • Inspiration
    • Leben an Bord
    • News & Events
  • Segelrouten
  • Bootstypen
    • Segelboot mieten
    • Katamaran mieten
    • Hausboot mieten
    • Motorboot mieten
    • Boot ohne Führerschein mieten
    • RIB mieten
    • Yacht mieten
  • Top-Destinationen
    • Bodensee
    • Cannes
    • Dubai
    • Gardasee
    • Griechenland
    • Ibiza
    • Kroatien
    • Lago Maggiore
    • Mallorca
    • Malta
    • Niederlande
    • Ostsee
    • Sardinien
    • Seychellen
    • Türkei
    • Zakynthos
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Hamburg
    • Mecklenburgische Seenplatte
    • Müritz
  • Leben an Bord

Kochen an Bord – ein kulinarisches Festmahl

  • 18 March 2022
  • Nora
Bordkombüse Coverbild

Urlaub und Essen. Zwei Dinge bei denen wirklich jeder ins Schwärmen gerät! Erst die richtige Kombination aus beidem lässt aus Ihrer Reise ein unvergessliches Erlebnis werden. Verrufen als Dosenkombüse sind Bordküchen bei vielen in Misskredit geraten. Doch es geht auch anders, wie unsere Click&Boat-Tipps zum Kochen an Bord zeigen.

Bordküche Yacht
Bordküche Monte Fino 78 auf Mallorca

Längst muss man kulinarisch keine Abstriche mehr machen, selbst wenn die Reise über mehrere Tage geht. In den Luxusvarianten, die auf unserer Plattform angeboten werden, gleicht das Boot vielmehr einem schwimmenden Sternerestaurant. An Bord der Dominator 680S in Griechenland spielt das Thema Küche für Sie kaum eine Rolle. Denn optional können Sie ein rundum-sorglos Packet dazu buchen, welches eine Crew enthält, die sich um alle Angelegenheiten der kulinarischen Versorgung kümmert. Für die anderen Bootstypen, die nicht der oberen Luxuskategorie angehören, gilt eher das Prinzip “Klein aber Fein”. Mit Gaskochfeld, Ofen, Kühltruhe und Spülbecken auf oft weniger als 3 Quadratmetern ist nichts desto trotz alles vorhanden, was Sie für ein erfolgreiches Gericht an Bord benötigen. Damit Ihr Yachtcharter auch garantiert ein voller Erfolg für Leib und Seele wird, haben wir Ihnen hier 5 Tipps zum Erfolgreichen Kochen an Bord zusammen gestellt:

 

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  •  Sicherheit ist oberstes Gebot!
  •  Sprechen Sie mit dem Besitzer
  •  Planen Sie Ihre Mahlzeiten
  •  An der lokalen Küche orientieren
  •  Denken Sie an die Snacks!

Symbol eins Sicherheit ist oberstes Gebot!

Kochen an BordDie meisten Unfälle passieren im Haushalt. Unfallort Nr. 1: die Küche. Kein Wunder also, dass an Bord eines Bootes, das mit den Wellen wankt besondere Vorsicht geboten ist. Vorteil bringt es, einen Katamaran zu mieten, da dieser besonders stabil auf dem Wasser liegt. Dennoch hier einige Tipps, die helfen, das Kochen an Bord sicher zu gestalten:

  • Plastik- statt Glasflaschen verwenden
  • Gasflasche nach dem Kochen zudrehen
  • Messer direkt nach Gebrauch wegräumen
  • Rutschmatte/feuchte Handtuch unter das Geschirr legen
  • Schnellkochstopf: Spart Zeit und verhindert Überschwappen

 

2 Sprechen Sie mit dem Besitzer

Dass die meisten Boote über keinen Kaffee-Vollautomaten verfügen dürfte klar sein. Dennoch lohnt es sich vorab mit dem Bootsbesitzer abzuklären, welches Equipment sich an Bord befindet. Vor allem bei besonderen Gerichten wie Austern, Krabben, Ananas oder Kokosnuss braucht es unter Umständen Spezialwerkzeug zur Zubereitung und zum Öffnen. Es wäre zu schade, wenn Ihr Lieblingsgericht an einem fehlenden Messer scheitern würde.

 

Drei Symbol Planen Sie Ihre Mahlzeiten

Für einen Tagesausflug um einige der rund 1.000 Inseln Kroatiens, beispielsweise von Split zur Insel Brac, fällt die Planung Ihrer Mahlzeiten nicht so sehr ins Gewicht. Unternehmen Sie jedoch einen Törn mit dem Motor- oder Segelboot über mehrere Tage hinweg, so ist eine gute Planung Voraussetzung, dass immer genug und auch das Richtige mit an Bord ist. Erstellen Sie sich einen Plan, an welchem Tag Sie welches Gericht zubereiten möchten, um nicht schon nach 3 Tagen ohne Vorräte dazustehen!

 

Vier Symbol An der lokalen Küche orientieren

Griechischer MarktDosennahrung mag unkompliziert in Transport und Aufbewahrung sein, doch am besten schmeckt eine Mahlzeit aus frischen Zutaten. Es liegt nahe, dass es die frischsten und besten Zutaten auf lokalen Märkten gibt. Die Nahrungsmittel hier kommen aus der Region und sind an die klimatischen Bedingungen angepasst. Die Mittelmeerregion wird ihnen mit seinen Delikatessen das Wasser im Mund zusammen laufen lassen! Besuchen Sie vor oder während Ihres Yachtcharter auf Griechenland einen Laiki agora, einen typisch griechischen Straßenmärkten. Für gewöhnlich finden diese jeden Freitag oder Samstag überall in Griechenland statt. Die Preise variieren stark über den Tag hinweg. Gegen Mittag bekommen Sie wahre Köstlichkeiten zu günstigen Preisen.

Neben dem Obst und Gemüse, das Sie auch vom heimischen Supermarkt kennen, finden sich duftende Orangen, Feigen und Wassermelonen vom lokal ansässigen Farmer. Oliven & Feta erfreuen besonders bei heißen Temperaturen und dürfen in keinem Salat fehlen! Barsch, Sardine, Kalamare und Muscheln sind ein wahrer Gaumenschmaus, den Sie nirgends sonst so frisch kaufen und verzehren können.

 

5 Symbol Denken Sie an die Snacks!

Apéro Frankreich auf dem BootOftmals vergisst man bei all der Planung, dass es nicht immer eine große Mahlzeit sein muss. Besonders in Momenten, in denen man in einer einsamen Bucht den Anker setzt, ist ein kurzer Snack und ein gutes Glas Wein genau das Richtige. Ein Beispiel hieran kann man sich an den Franzosen nehmen. Ein Apéro hat hier Tradition, ähnlich wie Tapas in Spanien. Baguette + Humus, Oliven, Chips/Cracker ein frischer Avocado-Dip und frisches Obst & Gemüse sind schnell angerichtet und erquicken alle Sinne. Nicht zu vergessen natürlich die große Auswahl an besonderen französischen Käsesorten! Wenn Sie sich ein Boot mieten an der Französischen Riviera darf natürlich auch ein besonders guter Tropfen nicht fehlen um auf den gelungenen Bootsurlaub anzustoßen.

 

Wir wünschen viel Erfolg und Kreativität fürs Kochen an Bord und immer einen guten Hunger!

 

Apero Wein Frankreich

 

 

Nora

Previous Article
Sizilien Strand
  • Alle Destinationen
  • Italien

Bootsurlaub Sizilien – Die besten Tipps

  • 18 March 2022
  • Nora
Mehr lesen
Next Article
Top Sommerdestinationen
  • Inspiration

Die Top 5 Sommerdestinationen 2018

  • 18 March 2022
  • Nora
Mehr lesen

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Click&Boat Blog
Boote mieten & Yachtcharter

Input your search keywords and press Enter.