Boot mieten
Click&Boat Blog
  • Über Click&Boat
    • Über uns
    • Infos für Mieter
    • Infos für Vermieter
      • Schritte zur Vermietung
  • Destinationen
    • Alle Destinationen
    • Mittelmeer
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Italien
      • Frankreich
      • Spanien
      • Portugal
    • Karibik
    • Westeuropa
      • Deutschland
      • Niederlande
    • Skandinavien
    • Routen
  • Praxistipps
    • Segelwissen
    • Vorbereitung
    • Unsere Boote
  • Lifestyle
    • Inspiration
    • Leben an Bord
    • News & Events
  • Alle Destinationen
  • Kroatien

Reiseführer Zadar mit dem Boot

  • 17 Februar 2023
  • Katharina

Lassen Sie sich verzaubern von Zadar! Die Stadt liegt in der Region Dalmatien,  welche die südliche Hälfte Kroatiens definiert. Von hier aus haben Sie direkten Zugang zur Adria, daher sind Badespaß und Entspannung sind hier vorprogrammiert. Die Stadt begeistert mit ihrem historischen Erbe. Bis ins späte 18. Jh. war die Stadt noch eine ansehnliche Festung. Heute besitzt die Stadt einen großen Hafen, was sie zum idealen Ausgangs- oder Zielpunkt ihres Yachtcharter Zadar macht! Lassen Sie sich in unserem Click&Boat Reiseführer Zadar inspirieren für eine Tour zu einer der schönsten Städte der Adria.

Strand, Meer, Küste, Wasser, Ozean, Horizont, Skyline, Ufer, Stadtbild, Sommer-, Ferien, Dämmerung, Fahrzeug, Bucht, Yachthafen, Antenne, Gewässer, Kroatien, Kap, Adriatische, Dalmatien, Zadar, Luftaufnahmen, See-Orgel

Zadars touristische Highlights:

Symbol eins Die Nationalparks um Zadar

Um Zadar herum liegen insgesamt in unmittelbarer Nähe fünf Nationalparks. Krka, Paklenica, Nördlicher Velebit, Kornaten und Plitvicer Seen, sind die namenhaften Parks. Wenn Sie Urlaub machen In Zadar haben Sie somit einen tollen Stadturlaub, in welchem sie gleichzeitig in direkter Nähe viel Natur haben. Somit ist ein Ausflug zu einige dieser Nationalparks ein touristisches Highlight in Zadar.

Nationalpark Krka

waterfalls during daytime

Der Nationalpark Krka wurde 1985 gegründet und verlangt eine kleine Gebühr als Eintritt. Dieser Park hat eine große Artenvielfalt und ist deswegen von großer Bedeutung in ganz Europa. Viele Pflanzen und Tiere, dauerhaft oder auf der Durchreise, finden in diesem Park ein Zuhause. Für einen Familienausflug ist der Park ideal, da es viel zu entdecken gibt. Viele Höhlen und Wasserfälle sind im Nationalpark Krka zu sehen. Zudem lebt hier mit die größte Population von Fledermäusen. Der Park ist so außergewöhnlich, dass in den 60ern dort auch Filmteile für Winnetou gedreht wurden.

Nationalpark Paklenica

Bereits 1950 wurde der Nationalpark Paklenica zu eben diesem erklärt. Paklenica bedeutet ‚kleine Hölle‘. Hier leben viele geschützte und seltene Tierarten, wie Braunbären, Luchse, Schlangenadler und der Gänsegeier. Außerdem ist der Nationalpark perfekt für Wanderer und Kletterer geeignet, denn die Landschaft ist sehr gebirgig und bietet somit viel Möglichkeiten diese Hobbies auszutesten.

Nationalpark Nördlicher Velebit

Nahe der Stadt Senj an der kroatischen Adria befindet sich der Nationalpark Nördlicher Velebit, welcher 1999 gegründet wurde. Auch dieser Park ist ideal für Wanderer und Kletterer. Es gibt tolle Aussichtspunkte mit einem hervorragenden Blick auf die Adria und die umgebende Landschaft. Auch Leute, die gerne Höhlen besichtigen sollten dem Nationalpark Nördlicher Velebit einen Besuch abstatten.

Nationalpark Kornaten

Die Kornaten sind eine Inselgruppe in der Adria, zugehörig zu Dalmatien und dürfen in unserem Reiseführer Zadar nicht fehlen. Ein Teil dieser Inselgruppe wurde 1980 zu einem Nationalpark erklärt. Somit zählen heute bis zu 89 größere und kleinere Inseln zum Nationalpark Kornaten. Die Landschaft ist Karst, ein Karbongestein welches durch einen langen Prozess von Korrosionen entstanden ist. Die Steinlandschaft ist eher kahl oder nur wenig bewachsen. Da der Nationalpark eine Inselgruppe ist, ist dieser auch nur mit dem Boot zu erreichen. Wenn Sie ein Boot mieten in Zadar können Sie somit den Nationalpark einfach erreichen. Der Zutritt zum Park ist kostenpflichtig, auch für Segler, die diesen Park durchquere möchten. Innerhalb des Parks gelten strenge Vorschriften und Verhaltensregeln. Diese sollten allerdings gut einzuhalten sein, um den Nationalpark zu wahren und natürlich zu belassen.

Nationalpark Plitvicer Seen

green-leaved trees near body of water

Der Nationalpark Plitvicer Seen ist der größte und älteste Nationalpark Kroatiens. Die Seen gehören seit Ende der 70er Jahre zum UNESCO Weltkulturerbe und sind somit auch eines der ersten Naturdenkmäler, die in diese Liste aufgenommen wurden. Der Eintritt zu diesem Park kostet Geld und auch hier gelten strenge Verhaltensvorschriften um den Nationalpark so zu wahren wie er ist.

Der Park ist weltbekannt für die Seen, wovon 16 Stück sichtbar an der Erdoberfläche sind. Sie entstehen durch Zusammenflüsse kleinerer Flüsse und unterirdischer Karstzuflüsse. Durch die vielfältige Landschaft und das Klima leben viele Tierarten in diesem Park, auch die Tiere die schon vor der Zeit des Menschen in dieser Region beheimatet waren sind Dank des Parks noch dort zu finden. Im Park Plitvicer Seen ist somit viel zu sehen und zu entdecken. Die Landschaft bietet Gebirge, Wälder, Wiesen, Seen, Wasserfälle, Flüsse und Höhlen. Somit ist auch dieser Nationalpark ein tolles Ausflugsziel für die gesamte Familie während eines Kroatienurlaubs. Es handelt sich wohl um den schönsten der Nationalparks in unserem Reiseführer Zadar.

2 Die historische Altstadt von Zadar

Stadt, Gebäude, Chateau, Palast, Wahrzeichen, Kirche, Anbetungsstätte, alte Stadt, Kroatien, Kloster, Stadtplatz, Basilika, Immobilien, Dalmatien, Zadar, Stattliches Heim, Historische Seite, alte Geschichte, Sv donat, Stosija, St donatusEin absolutes Highlight bei einem Besuch in Zadar ist der Altstadtkomplex auf der Halbinsel. Bei einem Spaziergang durch die Straßen fühlt man sich in eine andere Epoche versetzt und kommt sowohl an Überresten römischer Bauwerke, als auch an Stadtmauern aus dem Mittelalter und modernen Bauten vorbei. Teil der Altstadt in Zadar sind mehrere imposante Kirchenbauten. Hier möchten wir Ihnen die Domkirche der Hl. Anastasia, 13. Jahrhundert, und die Kirche Sankt Donatus, 9. Jahrhundert, etwas genauer vorstellen. Die heilige Anastasia von Sirmium, eine Märtyrin des frühen Christentums, wird in der römisch-katholischen und der orthodoxen Kirche als Heilige verehrt. Menschen kamen zu ihr mit der Bitte um Heilung bei Krankheiten. Im Mittelalter war sie eine der am meisten verehren Persönlichkeiten. In Zadar ist Anastasia von Sirmium eine der Schutzheiligen. Somit wurde eine Kirche erbaut, die Domkirche der Hl. Anastasia, welche die größte Kirche in Dalmatien ist. In unmittelbarer Nähe der Domkirche steht die Basilika Sankt Donat. Diese Kirche ist ein sehr gut erhaltener Kirchenbau aus altchristlicher Zeit. Sie ist ein Symbol Zadars. Heutzutage wird Sankt Donat für verschiedene Veranstaltungen genutzt, wie klassische Musikabende, da die Akustik in diesem Gebäude sehr gut ist.

Drei Symbol Die Festung der Stadt

Bis 1873 war Zadar eine große Festung. Von dieser sind heute noch einige Stücke in der Stadt erhalten. brown cathedralWährend eines Stadtrundgangs sind, können Sie diese Denkmäler besichtigen. Der Stadthafen, vier Tore und die Altstadt sind besonders schön anzuschauen und wir wollen sie hier in unserem Reiseführer Zadar hervorheben. Auf dem Rundgang gelangen Sie auch an den zahlreichen Kirchen der Stadt vorbei. Weitere Highlights zu entdecken in Zadar sind das römische Forum, der Prioren Palast und fünf Brunnen, die bis ins 19. Jahrhundert die gesamte Stadt mit Wasser versorgten.

Bootfahren von Zadar aus geht gut zu den zahlreichen vorgelagerten Inseln. Die Stadt hat einen großen Hafen in dem Sie mit einem gemieteten Boot anlegen können. Von dort aus können Sie tolle Touren unternehmen nach Pag, Biograd na Moru oder Dugi otok.

Die Meeresorgel in Zadar

Zadar hat neben seiner reizvollen Altstadt auch eine weitere ungewöhnliche und einzigartige Sehenswürdigkeit zu bieten. Die Meeresorgel von Zadar ist ein architektonischer Bau, der durch die Wellenbewegungen des Meeres Töne erzeugt. Dieses Musikinstrument, bestehend aus Steinplatten über dem Meer ist ein beliebter Touristenmagnet geworden und es lauschen täglich Besucher wie verzaubert den Klängen des Meeres. Verschiedene Röhren unterhalb des Meeresspiegels führen zu unterschiedlich langen Orgelpfeifen, die durch das ein- und ausfließen des Wassers Musik erzeugen. Wenn Sie eine einzigartige Erfahrung in Zadar genießen wollen, dürfen Sie sich das Schauspiel der Meeresorgel auf keinen Fall entgehen lassen!

Wie ist das Wetter in Zadar?

Das Wetter in Zadar ist typisch für die Mittelmeerregion mild im Winter und warum im Sommer. Die beste Reisezeit für diese Region in Kroatien ist zwischen Mai und September, da hier wenig Niederschlag fällt und angenehme Temperaturen herschen. Im Juli liegt die Durchschnittstemperatur mit 28 Grad am höchsten und es kann für einige zu heiß werden. Wenn Sie mit Ihrem gemieteten Boot unterwegs sind, ist jetzt der perfekte Zeitpunkt für eine erfrischende Spritztour entlang der wunderschönen Küste der Region Dalmatien. Die Wassertemperatur beträgt in Zadar zwischen 13 und 28 Grad. Segeln kann man bis Ende September.

Kulinarisches im Reiseführer Zadar 

Restaurant Kastel

  • Gerichte mit frischen Produkten aus der Region in tollem Ambiente.
  • Bedemi Zadarskih Pobuna 13 | Hotel Bastion; Zadar 23000

Crazy Pizza

  • Top Preis-Leistungsverhältnis! Für die Pizzaliebhaber zu Fuß.
  • Cnr Kovacka Street and Stomorica; Zadar

Restaurant Niko

  • Internationale Küche und hervorragender Service.
  • Obala Kneza Domagoja 9; Zadar 23000

Zadar Jadera

  • Tolle kroatische Küche in angenehmen Ambiente.
  • Ulica Brne Krnarutica 4; Zadar 23000

Mamma Mia

  • Tolles Ambiente, leckeres Essen, gute Preise, netter Service.
  • Put Dikla 54; Zadar 23000

body of water near green trees under white clouds and blue sky during daytime

Schauen Sie sich auch diese Boote auf Click & Boat an. Mit besonderer Empfehlung möchten wir Ihnen diese Boote vorstellen. Bei Nadja können Sie Motorboote und Segelboote in Biograd na Moru mieten. Unser kroatischer Bootsbesitzer Tibor bietet Ihnen ein wunderschönes Segelboot in Zadar zur Miete an. Es ist gut geeignet für Familienausflüge.

Hinterlassen Sie uns gerne einen Kommentar zu unserem Reiseführer Zadar mit Ihren persönlichen Erfahrungen. Geben Sie uns Anregungen und Ideen, was in Zadar noch wichtig zu besuchen ist. Anschließend können Sie einen Blick auf unsere Webseite werfen und das passende Boot für Ihren Urlaub heraussuchen. Ahoi!

Die schönsten Strände in Zadar haben wir Ihnen in einem Blogpost zusammengestellt. Lesen Sie auch unseren Split Reiseführer und unseren Artikel zu den schönsten Nationalparks Kroatiens.

Katharina

Voriger Artikel
  • Alle Destinationen
  • Griechenland

Korfu-Guide

  • 17 Februar 2023
  • Katharina
Mehr lesen
Nächster Artikel
  • Alle Destinationen
  • Griechenland

Rhodos-Guide

  • 17 Februar 2023
  • Katharina
Mehr lesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Click&Boat Blog
Boote mieten & Yachtcharter

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.